Lucky Doggy
Hundeschule * Hundebetreuung * Beratung * Verhaltenstherapie * Hundefutter* Hundezubehör * Tierphysiotherapie
Angebot
Tipps

Hunde & KFZ
Anschnallen auch für Hunde Pflicht
Der ADAC informiert: Immer öfter werden Autofahrer zur Kasse gebeten, weil ihre Hunde nicht angeschnallt sind. Viele Hundebesitzer beschweren sich, wenn sie zur Kasse gebeten werden und sagen, dass das nicht angehen könne. Aber Achtung: wer seinen Hund im Auto nicht sichert, begeht einen Verkehrsverstoß.
weiterlesen >>

wichtige Hundeurteile
Wenn’s um den Hund geht, ist Vorsicht geboten.
Die 30 000 Hunde in der Stadt München beschäftigen immer wieder die Gerichte. Was Zamperl-Besitzer beachten sollten:
weiterlesen >>
Sabine Linde
Kynologin
Schon in frühester Kindheit entdeckte ich meine Liebe zu Tieren, insbesondere zu Hunden. Die meisten Hunde kamen auf mich zu, fühlten sich irgendwie angezogen von mir. Diese Fähigkeit blieb mir bis heute erhalten. Im Alter von zehn Jahren bekam ich meinen ersten Hund und wir waren ein super Team. Später folgte "Lucky", ein Labradorrüde, nach dem mein Unternehmen benannt wurde, und "unser Grieche" Snoopy, die sich auf der Homepage verewigt haben. Heute habe ich AMINA, ein sanfte und treue Rhodesian Ridgebackhündin als treue Weggefährtin.
Ein offizielles Berufsbild des Hundetrainers gibt es bis heute in Deutschland leider nicht. Da es keine staatlich anerkannte Ausbildung gibt, konnte sich jeder, der sich dazu "berufen" fühlt, bis 2014 "Hundetrainer" oder Hundepsychologe" nennen und ein Gewerbe für Hundeausbildung anmelden. Die Zahl der Anbieter und die unterschiedliche Qualität war dementsprechend. Ich wollte das ganze von Grund auf richtig lernen, um Mensch und Tier gerecht zu werden. 2002 gründete dann der bekannte Biologe und Wolfsforscher Dr. Erik Zimen zusammen mit Michael Grewe CANIS, das Zentrum für Kynologie (=Hundekunde) und bot zum ersten Mal eine fundierte Ausbildung auf diesem Gebiet an.
Ich bin sachkundig geprüft durch das Landratsamt und Veterinäramt. Nach eingehender Prüfung wurde mir die seit 2015 für alle Hundetrainer erforderliche Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Tierschutzgesetz zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Hunden für Dritte, Anleitung der Ausbildung von Hunden, sowie für die Hundebetreuung erteilt.
mehr Details >>
2017 habe ich außerdem erfolgreich eine Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin für Hunde und Pferde abgeschlossen. Deswegen kann ich auch diese Leistungen mit einer mobilen Praxis anbieten.
Weiterlesen für Details meiner Ausbildungen und Referenzen >>